Klingenberg ist ein auf karolingische Zeit zurückgehender Königshof.
Lichtenfels wächst aus drei Vorsiedlungen zusammen: "Lucelowa", Bergveste auf dem Burgberg und aus der Meranier-Stadtgründung Lichtenfels.
Die Stadt entwickelt sich aus dem Wirtschafts-, später Fron- oder Herrenhof der Henneberger.
Weismain ist ganz oder teilweise frühfränkischer Adelsbesitz (eventuell der Schweinfurter).
Es erfolgt der Wandel des Pfalzortes zur Stadt.
Als Gegengewicht gegen die hennebergische Burg Habichtsburg bei Fladungen wird die über den Ort ragende Burg Salzburg gebaut.
Keimzelle des Ortes ist die Marienkapelle.
Entstehung der Burg.
Der Bau der Burg zu Abenberg wird in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts datiert.
Eisfeld ist ein fränkischer Herrensitz mit Kemnate und Turm auf der Anhöhe der Werra und befindet sich im Besitz der Grafen von Wildberg.