Der Fischmarkt befindet sich am Sternplatz (später vor dem Karmelitenkloster ), der Eiermarkt vor dem Sternwirtshaus, der Getreide-, Stroh-, Kraut- und Hafnermarkt in der Neubau(Wagner-)straße.
Königsberg liegt in einer der fruchtbarsten Gegenden Unterfrankens: es werden Korn, Weizen, Gerste, Luzerneklee, Rüben, Raps, Hülsenfrüchte und später Kartoffeln angebaut.
Es wird Landwirtschaft betrieben. In der nahen Umgebung gibt es außerdem Erzbergbau und Marmorbrüche.
Die wichtigsten Gewerbe in Neustadt an der Aisch sind Gerberei, Tuchmacherei, Färberei, Bierbrauerei und Büttnerei.
Nürnberg verdankt seine Bedeutung und seinen Reichtum zum einem dem Groß- und Fernhandel und zum anderen der besonders ausgeprägten Produktion des Handwerks.
Schauenstein ist eine ursprünglich rein bäuerliche Siedlung.
Wirtschaftlich sind vor allem die Tuchmacher bedeutend.
Als wirtschaftliche Faktoren sind Ackerbau und Weinbau erwähnt.
Die Landwirtschaft ist in Röttingen die Haupterwerbsquelle.
Dinkelsbühl geht einen Bund mit den beiden fränkischen Reichsstädten Rothenburg und Hall ein. Alle drei sind ursprünglich Stauferstädte, haben ein patrizisch regiertes Gemeinwesen und sind Wirtschaftszentren.