Aus dem Martyrologium des Nürnberger Memorbuches ist bekannt, dass am 31. Mai 1283 in Mellrichstadt aus unbekannten Gründen vier Juden verbrannt wurden.
Dem "Rintfleisch"-Pogrom fielen Angehörige der ersten nachweisbaren jüdischen Gemeinde in Kissingen zum Opfer.
In Burgkunstadt sind Juden erwähnt.
Es sind Juden belegt.
Es werden das erste Mal Juden erwähnt ( "Rintfleischverfolgung" ).
Es gibt eine erste Nachricht über Juden.
Unter den Opfern des "Rintfleisch"-Pogroms von 1298 befinden sich Juden aus Mellrichstadt.
Seit Ende des 14. Jahrhunderts sind für Kronach Juden nachweisbar. Beim sogenannten Rindfleischpogrom von 1298 sollen in Kronach zehn Juden umgekommen sein.
Das älteste Zeugnis für die Anwesenheit von Juden in Lohr stellt das Martyrologium des Nürnberger Memorbuchs von 1298 dar, wo außerdem von Judenverfolgungen in Karlstadt, Rieneck, Hammelburg, Gemünden und Arnstein berichtet wirde, woraus zu schließen ist, dass an diesen Orten eine größere Zahl von Juden gelebt haben dürfte.
Die Juden von Windsbach waren von der Verfolgung im "Rintfleisch-Pogrom" betroffen.