Creußen hat eine eigene Pfarrkirche.
Die Pfarrei wird in die Marienkirche verlegt. Bereits zuvor war sie vom Dom in die Kirche St. Johannes Baptist verlegt worden.
Präsentationsrecht übt die in Iphofen begüterte Abtei Kitzingen aus.
Es gibt die erste Kirche im Lamitztal.
Es gibt eine Pfarrkirche.
Die Egidienkapelle wird im 12. Jahrhundert erwähnt. Sie stand im Mönchshof und wurde 1533 abgebrochen.
Wie bei den Benediktinerklöstern üblich, entsteht neben dem Kloster St. Stephan eine eigene Pfarrkirche, die den Titel St. Peter übernimmt.
Es gibt eine Pfarrei.
Unterhalb des früheren Königshofes Greding mit seiner Martinskirche entwickelt sich im Laufe des 12. Jahrhunderts eine städische Siedlung.
Der Vorgängerbau der Pfarrkirche St. Maria Magdalena stammt aus dem 12. Jahrhundert.