Es gibt die Pfarrkirche St. Petri.
Es wird erstmals eine Kirche in Röttingen erwähnt.
Bischof Rupert von Würzburg schenkt die Pfarrei Homburg, die bis dahin zum Kloster Neustadt gehörig war, an das neugegründete Kloster Triefenstein.
Die Gründung der Pfarrei Marktschorgast und die Zugehörigkeit Münchbergs zu dieser Pfarrei nach deren Gründung werden erwähnt.
Die Pfarrei in Pottenstein wird erwähnt.
Die Stadtpfarrkirche St. Johannes, auch die Täuferkirche genannt, wird erwähnt.
Die Urpfarrei ist Melkendorf.
Es gibt eine Pfarrei.
Die Pfarrkirche St. Gertraud in der Pleich wird vom Würzburger Bischof Embricho zur Pfarrei erhoben.
Die Pfarrkirche St. Agatha wird erwähnt.