"Albertus Aduocatus de Paieruth" war erster nachweisbarer Vogt bzw. "advocatus" der Stadt.
Es gibt in Rothenburg o. d. Tauber zunächst ein rein patrizisches Zwölferkollegium, die sogenannten "consules in rotenburg ceterique cives ibidem".
"Selewen" ist eine Bezeichnung für Selb.
Creußen wird als "Kreusen", lat. Crusia, erwähnt.
Münnerstadt wird als "Munrichstat" erwähnt.
Pappenheim wird als "Bappenhein" bezeichnet.
Neustadt an der Aisch wird als "Nivenstadt" erwähnt.
Burggraf Friedrich III. von Nürnberg wird vom Würzburger Bischof mit der von Friedrich von Truhendingen erkauften Vogtei über Burgbernheim belehnt.
Von dem Ort wird gesprochen als "apud Curiam."
Es ist von "zum Hof und uf dem lande zu Regnitz" die Rede.