Weikersheim wird als "Wyggersheim" erwähnt.
Es werden "oppidum und Veste Urach" erwähnt.
Merkendorf wird als "Mirbendorf" erwähnt.
Der Ort wird als "Weyssinkirchen" erwähnt.
Die Stadterhebung erfolgt durch die Hohenzollern mit einer Namensänderung (Weißenkirchen zu Weißenstadt).
Die Burggrafen Johann II. und Albrecht von Nürnberg übereignen dem Kloster Waldsassen das Patronatsrecht über Hof ("Curia Renitzze").
Der Ort wird als "Kupferberg" erwähnt.
Neustadt an der Aisch wird als "zu der Newen stad an der Eysche" erwähnt.
Schauenstein wird als "Schawinstein" erwähnt.
In einer Urkunde, in der die Gräfin Jutte von Henneberg dem Müller Apel Landecke die Mühlstatt zu "nidern Lurungen" erblich vermacht, wird Lauringen als Dorf erwähnt.