Burger, Daniel: Die Burg der Reichsmarschälle von Pappenheim in staufischer Zeit, in: Großmann, Georg Ulrich (Hg.): Burgenbau im 13. Jahrhundert, München (u.a.) 2002, S. 129-148.
Weiss, Hildegard: Stadt- und Landkreis Bamberg (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 21), München 1974.
Meyer, Dorothea: Die Funde aus der ehemaligen Burg auf der Peterstirn bei Schweinfurt, in: Beiträge zur Archäologie in Unterfranken 2004 (2004), S. 177-213.
Sage, Walter: Die Peterstirn bei Schweinfurt zum Beginn eines Ausgrabungsvorhabens der Universität Bamberg, in: Hierdeis, Helmwart / Rosenbusch, Heinz S. (Hg.): Artikulation der Wirklichkeit. Festschrift für Siegfried Oppolzer zum 60. Geburtst.
Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012.
Störmer, Wilhelm: Miltenberg. Die Ämter Amorbach und Miltenberg des Mainzer Oberstifts als Modelle geistlicher Territorialität und Herrschaftsintensivierung (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 25), München 1979.
Appel, Karl: Eschauer Heimatbuch 1985. 700 Jahre Markt Eschau, Eschau 1985.
Christ, Günter: Eschau, in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2., überarb. Aufl., Stuttgart 1974, S. 183-185.
Störmer, Wilhelm: Miltenberg. Die Ämter Amorbach und Miltenberg des Mainzer Oberstifts als Modelle geistlicher Territorialität und Herrschaftsintensivierung (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 25), München 1979.
Bach-Damaskinos, Ruth (u.a.): Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Nürnberg 1993.
Engel, Erica/Hümmer, Hans Peter: Daten von Fürstenforst und seinem Schlößchen, in: Heimatbote aus dem Reichen Ebrachgrund 15 (2002), S. 38-48.
Neundorfer, Bruno: Das Wasserschloss in Frensdorf, in: Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg 100 (1964), S. 439-450.
Neundorfer, Joseph: Heimatbuch der Gemeinde Frensdorf, Bamberg 1981.
Steeger, Wolfgang: Ein Topfhelm des frühen 14. Jahrhunderts von der Ruine der Oberen Burg Treuchtlingen, in: Ericsson, Ingolf/Losert, Hans (Hg.): Aspekte der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift für Walter Sage (= Bamberge.
Borchardt, Karl: Burg und Stadt Rothenburg unter den Staufern, in: Rupp, Horst/ Borchardt, Karl (Hg.): Rothenburg ob der Tauber. Geschichte der Stadt und ihres Umlandes, Darmstadt 2016, S. 65-81.
Steinmetz, Thomas: Die Königspfalz Rothenburg ob der Tauber, Brensbach 2002.
Malter, Wilhelm: Oberfranken West. Landschaft, Geschichte, Volkstum, Kultur, Kunst, Nürnberg 1965.