Miller, Albrecht: Festung Marienberg zu Würzburg, München 1993.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Pfistermeister, Ursula: Burgen, Kirchenburgen, Stadtmauern um Nürnberg (= Wehrhaftes Franken, Bd. 1), Nürnberg 2000.
Conrad, Mathias: Burg Veldenstein. Die Befestigungswerke, in: Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft ,62/63 (2013/2014), S. 43-48.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Freitag-Stadler, Renate: Herrensitze der Reichsstadt Nürnberg unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Weiherhäuser, Erlangen 1972.
Rechter, Gerhard: Lichtenau und seine Menschen. Die Festung, der Marktort und die Grundherrschaft seit dem 15. Jahrhundert. Ein Häuserbuch (= Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte, Bd. 25), Nürnberg 2010.
Kunstmann, Hellmut: Der Burgenkranz um Wernstein im Obermaingebiet (= Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 32), Neustadt a.d. Aisch 1978.
Zeune, Joachim: Domburg und Alte Hofhaltung von 1470/80 bis zum Barock, in: Ders. (Hg.): Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologische Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg. Eine didaktische Ausstellung des Historischen Museums Bamberg .
Zeune, Joachim: Domburg und Alte Hofhaltung von 1470/80 bis zum Barock, in: Ders. (Hg.): Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologische Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg. Eine didaktische Ausstellung des Historischen Museums Bamberg .
Hohmann, Friedrich Karl: Die Wasserversorgung der oberfränkischen Burg Giech, in: Burgen und Schlösser 14,1 (1973), S. 31-35.
Leo, Christian: Die Festung Marienberg um 1525. ersuch einer historisch-topographischen Rekonstruktion, in: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 61 (2009), S. 49-69.
Kummer, Stefan: Das Schloss Unser Lieben Frauen Berg als Residenz der Würzburger Fürstbischöfe, in: Flachenecker, Helmut / Götschmann, Dirk (Hg.): Fürstensitz, Landesfestung, Kulturdenkmal. Neuere Forschungen zur Würzburger Festung Marienberg .
Pfeil, Christoph Graf von: Die Altenburg ob Bamberg. Baugeschichte und Funktion, Bamberg 1986.
Paschke, Hans: Die Altenburg ob Bamberg und ihr Verein (= Studien zur Bamberger Geschichte und Topographie, Bd. 35), Bamberg 1968.