Wenzel, Johannes: Schwarzenberg. Schloß (LK Scheinfeld, UFr.), in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2 Aufl., Stuttgart 1974, S. 685-686.
Zeune, Joachim: Domburg und Palatium zwischen den Dombränden von 1081 und 1185, in: Ders. (Hg.): Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologische Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg. Eine didaktische Ausstellung des Historischen Museums .
Kössler, Herbert: Hofheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 13), München 1964.
Zeune, Joachim: Burgen im Eberner Land, Teil 2, Ebern 2003.
Kornbacher, Franz: Burg Abenberg, in: Heimatkundliche Streifzüge ,3 (1984), S. 4-23.
Burger, Daniel/Friedel, Birgit: Burgen und Schlösser in Mittelfranken, Cadolzburg 2003.
Platz, Thomas: Ausgrabungen auf der Burg Hilpoltstein. Gemeinde Hilpoltstein, Landkreis Roth, Mittelfranken, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1989 (1990), S. 181-183.
Zeune, Joachim: Domburg und Palatium von der Bistumsgründung bis zum Dombrand von 1081, in: Ders. (Hg.): Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologische Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg. Eine didaktische Ausstellung des Historischen.
Zeune, Joachim: Domburg und Palatium von der Bistumsgründung bis zum Dombrand von 1081, in: Ders. (Hg.): Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologische Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg. Eine didaktische Ausstellung des Historischen.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Eigler, Friedrich: Schwabach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 28), München 1990.