Blaichveld im ambt Arnstain gelegen
1487-1491
Bischof Rudolf von Scherenberg löst die 100 Gulden von der Oberpleichfelder Bede schrittweise wieder ab: zunächst 25 Gulden am 02.07.1487, dann fünf Gulden am 26.02.1488, weitere 20 Gulden am 06.08.1488, 15 Gulden am 07.02.1489, weitere 10 Gulden am 09.06.1489, zweieinhalb Gulden 1490 und schließlich 22 1/2 Gulden am 07.02.1491.
Exzerpt:
Solche bet hat er B. Rudolf wider abgelost, nemlich 25 fl. uf Visitationis Marie des 1487 jars, 5 libro contractuum Rudolfi [unleserlich], noch 5 fl. uf dinstag nach Matthie des 1488, eodem libro 50, [unleserlich] ferner 20 fl. am tag Ciriaci 1488, 5 Rudolfi fo. 16, noch 15 fl. sambstag nach Burchardi 1489, 5 contractuum Rudolfi fo. 51, weiter 10 fl. mitwochen nach Trinitatis des 1490 jars, 5 contractuum Rudolfi fo. 51d, wider auf anno im 1490, zu letzt 22,5 fl. montag nach Dorothee 1491. Unnd sind also die 100 fl. bethe gegen wider ledig gemacht, und ligen die quietantien zusamen gebunden zu hof in scrinio quietantiarum sub litera S.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1011, Folio: 107v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 5 contractuum Rudolfi f. 50
Liber 5 contractuum Rudolfi f. 16
Liber 5 contractuum Rudolfi f. 51
Moderne Signatur des Quellenverweises:
StA Würzburg, ldf 16, S.64, S. 131-134
Digitalisat: