Künftige lehenfelle verschriben
Mittelalter
Es werden auch Lehen, die durch Kauf erworben werden, einem dritten versprochen oder überschrieben.
Exzerpt:
Künftige lehenfelle verschriben, Es haben auch etliche Heren, kauffeige lehensfellen hinversprochen und verschriben, B Gerhart in seinem lehenbuch fo 38d B Egloffstain in seinem lehenbuch fo 41d B. Brun in seinem ersten lehenbuch fo. 64. 66. 117d. B. Rudolf in 1 Contractuum eins fo 74. 384 et in 2° eins Contractuum fo 264.
Kommentar:
In ldf 12, S. 823: "Tambach verspruch".
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 28r, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber feudorum Egloffstain f. 41
Liber 1 feudorum Brun f. 64
Liber 1 contractuum Rudolfi f. 74
Liber 2 contractuum Rudolfi f. 264
Liber 1 feudorum Brun f. 66
Liber 1 feudorum Brun f. 117
Liber 1 contractuum Rudolfi f. 384
Liber contractuum Gerhardi f. 38
Moderne Signatur des Quellenverweises:
StA Würzburg, ldf 12, S. 184, 823 StA Würzburg, ldf 13, S. 531 StA Würzburg, Lehenbuch 11, S. 53' StA Würzburg, Lehenbuch 14, S. 71 StA Würzburg, Lehenbuch 14, S. 73 StA Würzburg, Lehenbuch 14, S. 124
Digitalisat: