Von Ordnungen vff dem Land
Mittelalter
Fries verweist auf die Dorfordnung von Randersacker.
[Nachtragshand:Ungelder, Steuermeister, Zeiten für die Abhaltung eines Rates, Stadtschreiber, Bäth, Bäthzalung, Geleit des Schuldigen, Gefängknis vor der Pfknaht beth gegen den außwendig, Rüge, Schlägerei, Vertrag, Strafe, Kammergericht, Anzahl, Hauptgericht, Klagegeld, Gerichtsschreiber, Schreibgeld, Lösegeld, Kundschaftsgeld, Aufschlag, Urteilsgeld, Vorladung, ungehorsam, Gerichtssiegel, Urteilsregistrierung, Schopffen rathsuchung, Appell, Haftgeld, Vorthail excrition, Vohgelt, Schuld, Gerichtsstag am Donnerstag, Gastgericht, Gebot, hoher freuel Beken, Clainer freuel Metzler, fembdt men, Tageslohn, Weinschröter, Wistirer, Vnderkhauffer flaischbeuff, Verlaunung, Brotkauf, Gewicht, Maß, Schlachthaus, Dorf, freuel, gutter hubbug, Beweidung, dinstfreuel, Anklage mit Aussicht auf Leibes- und Lebensstrafe, Dorfpflicht, Dienstpflicht, Spielverbot, Wirtschaft, burgerannam, Bassirm, Schulfreug, Amtleute, Bürgermeister Bäth, Befreiung, Pflicht, Einigungsbuch, Zehendhoffs freihait, Gerechtigkeit des Zehndes, Rathseid, Gerichtseid, Gesanthen Zornug, Steuerrechnung, Steuermeistereid, Steuersstzeid, Zusatzeid des Virthelmaister. ]
Exzerpt:
Randersacker dorfs ordnung lib 4 Rudolfi fo: 91 et lib 2 i contractuum conradi 348
[Einfügung Nachtragshand: Vngelter, Steurmaister, Rathaltung zeit, Stattschreiber, Bäth, Bäthbetzalung, einb[unleserlich], Reterdata, Glait des Schulthaissen, Gefängknis vor der Pfknaht beth gegen den außwendig, Rug, fremb, Schlagerey, Verträg, straff, Chammergericht, Schöpffen, mal, Antzal, Huabgericht, Claggelt, Gerichtschreiber, Schreibgelt, Losgelt, Kuntschaff gelt, Aufschlag, Vrteilgelt, Furladung, Vngehorsam, Gerichts Insigel, Vrthail Registrirung, Schopffen rathsuchung, Appellation, Helfgelt, Vorthail excrition, Vohgelt, Schuldt, Donnerstag gerichtstag, Gastgericht, Geboth, hoher freuel Beken, Clainer freuel Metzler, fembdt men, Taglohn, weinschrotter, Wistirer, Vnderkhauffer flaischbeuff, Veldaunung, Brotkauff, Eln, wag, gewicht, Mas, Metzen, buss, freuel, gutter hubbug, Weidung, dinstfreuel, peinlich händel, dorffpflicht, dienstpflicht, spil verbotten, wirtschafft, burgerannam, Bassirm, Schulfreug, der Ambtleutten]
[noch eine Einfügung der Nachtragshand: Burgermaistern Bäth, freihung, pflicht, Ainigungbuch, Zehendhoffs freihait, Zehends gerechtigkait, Raths Aydt, Gerichts Aydt, Gesanthen Zornug, Staurrechnung, Burgmaister, Steurmaister Aydt, Steursatzer Aydt, Virthelmaister vnd Ihrer Zusatz Aydt]
Kommentar:
Fries gibt kein Datum.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 162v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 4 contractuum Rudolfi f. 91
Liber 2 contractuum Conradi f. 348
Digitalisat: