Der Bischof soll so richten, dass der Vertrag eingehalten wird. Falls der Vertrag nicht eingehalten wird, soll dies innerhalb von 15 Tagen wieder berichtigt werden, nachdem der Bischof vom Rat der 21 Personen ermahnt wurde. Ist der Bischof der Meinung, nicht vertragsbrüchig zu sein, sollen die 21 Ratspersonen gemeinsam mit 20 zusätzlichen Personen darüber entscheiden. Wird festgestellt, dass der Vertrag gebrochen wurde, sind innerhalb eines Monats alle Untertanen, geistliche, weltliche, adelige und nicht adelige nicht mehr dem Bischof, sondern dem Kapitel Untertan. Falls der Stiftspfleger vertragsbrüchig wird, gilt für ihn das Gleiche wie für den Bischof.