Hans Probst ( Hanns probst) wird aufgrund nicht näher bezeichneter Normüberschreitungen oder Verbrechen aus der Stadt und dem Stift Würzburg verbannt. Probst hat aber vor Ort noch eine Geldforderung gegen Philipp Heisner (Philipsen Heisner). Die Rechte an dieser Geldforderung übergibt er dem Erfurter Student Valentin Hirnwurst (ainem student zu Ertfurt Valtin Hirnwurst), der daraufhin Philipp Heißner vor die Konservatoren der Universität laden möchte. Bischof Konrad von Thüngen schreibt daraufhin an den Rektor und die Universität, worauf das Verfahren eingestellt wird.