In Rothenburg o. d. Tauber wird die sogenannte "Hinterburg" auf dem westlichen Teil des Bergvorsprungs gebaut.
Die Burgfeste auf dem Burgberg ist im Besitz der Schweinfurter Markgrafen.
Alzenau wird im Zinsregister der Pfalz Gelnhausen genannt und gehört damit wohl zum alten Reichsland.
Nach Merians Quellen soll zu Zeiten Kaiser Heinrichs II. an Stelle der Stadt Kitzingen noch ein Dorf namens Gottsfeld gelegen sein.
Klingenberg ist ein auf karolingische Zeit zurückgehender Königshof.
Die Stadt erwächst aus einem merowingisch-karolingischen Königshof.
Der Ort dient als fränkischer Königshof.
Schauenstein ist eine ursprünglich rein bäuerliche Siedlung.
Windsbach ist eine der Urparreien im Rezattal.
Der Pfalzgraf errichtet direkt neben Miltenberg auf den Fundamenten eines Römerlagers in äußerst günstiger Verkehrslage die Stadt Wallhausen, die der Mainzer Kurfürst letztendlich vom nahen Miltenberg austrocknet.