Creglingen hat eine eigene Pfarrei.
Der Altdorfer Pfarrer Volkoldus verzichtet auf seine Ansprüche auf die burggräflichen Reichslehen Schniegling und Schnepfenreuth.
Für den Bau der Pfarrkirche in Ochsenfurt wird ein Ablass erlassen.
Burgkunstadt hat eine eigene Pfarrei.
Ein Ablass berichtet von der Allerheiligenkapelle und der Kilianspfarrei (nach der Überlierferung zwischen 1190 und 1220 erbaut).
Das Patronatsrecht der Kirche in Windsbach war um 1300 Eichstätter Lehen.
Uffenheim ist Sitz einer Pfarrei (Johannes der Täufer).
Graf Berthold von Henneberg schenkt den Johannitern das Patronatsrecht der Kirche zu Schleusingen.
Das St.-Nikolaus-Stift hat das Präsentationsrecht auf die Pfarrei in Spalt.
Stadt, Amt und Pfarrei kommen an das Würzburger Domkapitel.