Für Berching ist eine Pfarrei belegt.
Der Würzburger Bischof Andreas von Gundelfingen erhebt Neubrunn mit Kembach und Helzenberg zu einer selbstständigen Pfarrei.
Das Bistum Eichstätt besitzt die Patronatsrechte über die Pfarrei Eichel mit den beiden Filialorten Hasloch und Hasselberg.
Urkundliche Erwähnung einer Kirche.
Es sind Ablassbriefe der St. Georgspfarrkirche, einer Filiale von Lonnerstadt, erhalten.
Der Burggraf Konrad stiftet ein Seelgerät beim Dom in Bamberg ("Babenberch").
Der Würzburger Bischof Andreas von Gundelfingen erlaubt die Erbauung und Stiftung einer Kapelle in Hasloch. Diese gehört weiterhin zur Pfarrei Eichel.
Die St. Nikolauskirche wird erstmals erwähnt.
Der Würzburger Bischof Andreas von Gundelfingen bestätigt den Übergang des Patronatsrechts in Königshofen vom Kloster Tückelhausen an das Kloster Oberzell.
Die Kirche St. Nikolaus in Altdorf wird geweiht.