Der Ort wird als "Rekinzi" erwähnt.
Bei einer Schenkung des Würzburger Bischofs Heinrich II. von Stühlingen an das Kloster Lambach nennt sich Markward II. von Grumbach als Zeuge der Urkunde das erste und einzige Mal "de Rotenvels".
Eltmann wird als "Eltimoin" erwähnt.
Wunsiedel wird als "Wnsidil" erwähnt (Adelbertus de Wnsidil).
Ein Priester Dietmar in "Eltemoin" trat bereits im Jahr 1163 auf.
Abenberg wird als "Amberg" erwähnt.
In einer Urkunde werden zehn "castellani de Hohenburg" genannt.
Rothenfels wird als "Rotenfels" erwähnt.
Schlüchtern wird als "Sluthere" erwähnt.
Die Edelherren von Dürn werden durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa mit der Verwaltung des ehemaligen Gaus Wingarteiba betraut.