Es gibt die Blutgerichtsbarkeit und ein Gericht über Erbfragen.
Heideck gehört zum Bistum Eichstätt.
Mitte des 13. Jahrhunderts entsteht die Burg Heideck. Unweit davon gründen die Herren von Heideck auch eine Stadt.
Die Stadt wird durch die Herren von Hadegg gegründet.
Der Ort wird "Altenheidekke" genannt.
Der Ort wird "Heidekke" genannt.
Der Ort wird bei seiner erstmaligen Erwähnung als "Nova civitate" bezeichnet.
Das ältestes Stadtsiegel ist belegt.
Der Ort wird als "Niwenstat unter Haydeck" bezeichnet.
In einem Privileg werden die Herren von Hadegg und ihre Untertanen vom Gericht des Reiches in Landeck befreit, mit Ausnahme von Fällen von Diebstahl, Vergewaltigung und "fließenden Wunden".