Es werden in Uffenheim vier Jahrmärkte genannt.
Der dritte Teil des Zehnten in Uffenheim beträgt 40 Malter Korn.
Es wird eine Lateinschule erwähnt.
Johann Römer kauft einen Ackerzins von Waltheintz aus Ermetshofen und ist damit der erste bekannte Schulmeister.
Die Spitalkirchweih wird am 26.6. gefeiert.
In Uffenheim werden 113 Herdstätten genannt.
Uffenheim (auch "Offenheim") wird von schwedischen Truppen besetzt.
Creglingen, Eyb, Mainbernheim, Uffenheim und Weikersheim werden von französischen und weimarischen Truppen eigenommen.
Uffenheim gehört heute zum Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim im Regierungsbezirk Mittelfranken.