Schauenstein ist eine ursprünglich rein bäuerliche Siedlung.
Schauenstein gehört zum Bistum Bamberg und zum Erzdiakonat Kronach.
Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wird erwähnt.
Schauenstein wird als "Schoawinstein" erwähnt.
Schauenstein wird als "Schawenstein" erwähnt.
Schauenstein wird als "Schawinstein" erwähnt.
Hans und Heinrich Wolfstriegel verkaufen dem Burggrafen Friedrich V. von Nürnberg ihren Anteil an der Herrschaft Schauenstein, darunter ihre Teile an der Stadt Schauenstein und "Helmprechts".
Ritter Otto Wolfstrigel verkauft Burggraf Friedrich von Nürnberg seinen Teil an der Stadt Schauenstein sowie Helmbrechts.
Der "Freyheit-Brieff" der Stadt wird erwähnt. Dieser ist von Burggraf Friedrich zu Nürnberg "erteilt zu Cadolzburg am Tag Margarethae".
Der Freiheitsbrief von Burggraf Friedrich zu Nürnberg wird von König Wenzel bestätigt.