Von Ordnungen zu Wirtzburg
Mittelalter
Hilfe für beklagte Schuldner, Angriff auf Güter, Werkzeug, Krankenlager, Weiberhypotheken, Oberpfand auf Angriffe, erste Bezahlung von Gläubigern, Nahrung für Arbeiter, verkauftes Pfand, Wucher, Ausgaben, Geschworene, Eide, Beleihung von Stadtknechten, Verhinderung von Gefängnisstrafen, Beleidigungen, Beschädigungen, Augenschaden, Leumund, Nasenschaden, Filiation, Beulen, Wunden, Lähmung, Angriff, nächtliche Beschädigungen, fremde Gerichtsakten, Satzgeld, Rechtssatz, geistliche Gegenklage, Aufhalten von Flüchtigen und Nachlass von Bußen.
Exzerpt:
[Einfügung der Nachtragshand unten auf der Seite: Exraptio tescensionis, beclagten schulnern zu uor helffen, Guettern Angriff, wergktzeugh, kranken läger, weibern hypotheca, Angriffen opfandt, Glaubigern ersto betzalung, Jedem narung mit Arbeith, solgereth, Verkhaufft pfandt, Wucher, Expens, Sportuln, Promis, Geschworne, Aidt, Statknechten belaidung, Gefangknis verhinderung, Scharnacher belaidigung, Angesichs beschedigung, Augen schad Leumuth, Nasenschaden filation, Zenschad, Zuckfraul, Brulen, Wunden, Lehmung, Wirff, Angriff, Nechtlich beschedigug, Bekhm[unleserlich], frembdt gerichts Acta, Satzgelt, Rechtsatz, Gaistlich gegenclag, fluchtig vffhaltung, Bussen nachlassung.
Kommentar:
Ich bin mir nicht sicher wo die Einfügung dazu gehören soll.
Es konnten nicht alle Begriffe geklärt werden:
Exraptio tescensionis, solgereth, Sportuln, Promis, Zenschad, Zuckfraul, Wirff
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 160r, Schreiber:
Digitalisat: