Von ordnungen vff dem Land
Mittelalter
Fries verweist auf die Wollweber- und Handwerksordnung von Meiningen (Manningen).
[Nachtragshand: Taichmichung, Tuchsiegelung, Ungericht, Ein- und Zweisiegelung.]
Exzerpt:
Manningen wullen weber handwergs ordnung diuers for conradi lib i folio 31 [Nachtragshand: Taichmichung, Tuchsiglung, Vngericht nuh, Anisigler, Zweisiglung]
[Einfügung der Nachtragshand auf Seite 161v: Vnd enturlaubung, Zunft, Landschießen, Trinckstuben Zeche, Vbermessig Ze[unleserlich]g, Spil, Gotzlasterung, Zutrincken, Brieff annennung [?], Wehr, Fridgeboth, Güttern Versatzung, Veldschäd, Bäth, Bürgern abraisen, frembd Bettler, Kesler, Kremer, Zugemer, Jacobbbmdr, Vnbeklait gest, Vnuerpflechte burger, Privilegien, Breuch, Vffruhre, Widertreusser, Wuickelprediger, frembden einkauffung, Glait, Vngelt, Ambtlichen Aydt]
Kommentar:
Eine Datumsangabe fehlt.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 162r, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 1 diversarum formarum Conradi f. 31
Digitalisat: