Bechhofen liegt im Landkreis Ansbach im Regierungsbezirk Mittelfranken.
Bechhofen liegt im Zentrum des Städtevierecks Ansbach, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Gunzenhausen.
Karbach liegt bei Marktheidenfeld am Eingang zum Spessart, in einem durch einen Bach durchzogenen Tal, das sich von Billingshausen und Birkenfeld her nach Westen bis Zimmern, gegenüber Rothenfels, ausdehnt. Karbach gehört heute zum Main-Spessart-Kreis Karlstadt.
Auerbach liegt am Westfuß des Gottvaterberges in einer Talmulde, die von linken Zuflüssen zur Pegnitz durchflossen wird. Die Stadt befindet sich nahe der B 85 bzw. an der B 470, acht Kilometer westlich des Anschlusses an die Autobahn Nürnberg-Hof.
Absberg liegt im Landkreis Gunzenhausen.
Affalterthal ist im oberen Verlauf eines Trubachseitentales gelegen und ist unmittelbar von sechs Bergen umgeben. Es gehört zur Gemeinde Egloffstein und liegt im Landkreis Forchheim.
Wendelstein liegt zehn Kilometer östlich von Schwabach. Der alte Ortsteil befindet sich in einer Flussschleife südlich der Schwarzach.
Ermreuth gehört seit 1972 mit Gleisenhof und der Saarmühle durch Eingemeindung zum Markt Neunkirchen am Brand.
Heroldsberg liegt an der Bundesstraße Nürnberg-Gräfenberg und ist der äußerste Punkt des Landkreises Erlangen.
Marktzeuln ist ein Marktflecken und Pfarrort, der im nördlichen Teil Oberfrankens oberhalb der Rodachmündung, zwischen dem Kulbitzberg und dem Spitzberg, im jetzigen Landkreis und Dekanat Lichtenfels liegt.