Die Festung in Lichtenau ist im Siebenjährigen Krieg ein Lager für preußische Kriegsgefangene. Teilweise werden diese auch im Ort selbst untergebracht.
Während des Siebenjährigen Krieges kommt es erneut zum Einfall preußischer Soldaten in Hirschaid.
Die Franzosen werden in Euerdorf einquartiert. Sie plündern und misshandeln die Bevölkerung.
Es werden erneut preußische Truppen in Wöhrd einquartiert.
Preußische Truppen belagern die Gegend um Heiligenstadt und fallen in den Ort ein.
Laut den Aufzeichnungen des Pfarrers Bürger leidet Lonnerstadt in diesem Jahr unter den Wirren des Siebenjährigen Krieges.
Die Preußen fallen in Euerdorf ein. Das Amt erleidet einen Schaden von 5928 Gulden.
Preußen versucht gewaltsam, aber vergeblich, das württembergische Weiltingen zu okkupieren.
Französische Truppen ziehen auf Grund des ersten Koalitionskrieges Frankreichs gegen Österreich und Preußen durch den Baunachgrund und nehmen Quartier in Rentweinsdorf.
Hirschaid hat unter dem Angriff französischer Streitkräfte zu leiden. Die Lage des Ortes wird noch verschärft durch eine schwere Missernte im gleichen Jahr.