Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges fallen die Schweden in Euerdorf ein und töten in der gesamten Pfarrei 269 Menschen.
Aus Brebersdorf und Umgebung kommen viele Flüchtlinge nach Euerdorf.
269 Personen aus der Pfarrei Euerdorf sterben. Einige davon sind namentlich bekannt, und auch, wie sie umgekommen sind.
Viele Euerdorfer fliehen während des Dreißigjährigen Krieges nach Hammelburg oder Würzburg.
Euerdorf erleidet schwere Brandschatzungen durch die Schweden.
Durch die Pest sterben 269 Menschen in Euerdorf.
Es herrscht höchstes Elend, als Reinhold von Rosen mit seinem schwedischen Kriegsvolk in Euerdorf beinahe alles verwüstet.
Die kaiserliche Armee zieht an Euerdorf vorbei und richtet schwere Verwüstungen an.
Aufgrund der Folgen des Dreißigjährigen Krieges sind die Bürger Euerdorfs nicht mehr dazu in der Lage, die geforderten Abgaben und Steuern zu entrichten. Sie müssen daher in Würzburg harte Frondienste leisten.
Die Mutterkirche wird von Weihbischof Stephan und dem Fürstbischof von Bamberg und Würzburg, Philipp (von Dernbach), geweiht.