Es wird erwähnt, das Markward II. von Grumbach, der Vogt des Klosters Neustadt am Main, auf klostereigenem Grund und Boden die Burg Rothenfels errichtet hat.
Laut einer bischöflichen Urkunde bekommt Markward II. von Grumbach eine Reihe von strittigen Liegenschaften als Lehen vom Kloster Neustadt übertragen. Unter diesen Liegenschaften befindet sich auch die Burg Rothenfels.
Die Burg in Marktredwitz wird erwähnt.
Höchstadt ist ein Burgort.
Es ist ein "Castrum Gelenhausen" bezeugt.
Die Burg Prozelten wird gegründet, wohl von den Grafen von Prozelten.
Erste Erwähnung als Burgort.
Unter Kaiser Friedrich I. Barbarossa wird Ansbach letztmals als Dorf bezeichnet, danach beginnt die Stadtwerdung.
Die erste Siedlung entsteht am Fuß der Burg.
Rieneck wird als "castrum" bezeichnet.