Grundherren sind zunächst die Bischöfe von Eichstätt und die Marschälle von Pappenheim.
Klingenberg ist ein auf karolingische Zeit zurückgehender Königshof.
Der Ort dient als fränkischer Königshof.
Pappenheim entwickelt sich aus einem fränkischen Königsgut mit Königshof.
Der Landesherr ist der Markgraf von (Brandenburg-)Ansbach(-Bayreuth).
Velden gehört zur Vogtei über die Bamberger Lehen des Nordgaues.
Stadtherr ist stets der jeweilige Inhaber des Schlosses.
Es erfolgt der Wandel des Pfalzortes zur Stadt.
Merkwürdig ist der geringe Besitz der Edlen von Baunach, nämlich nur die Burg Schadeck, eine Schenkstätte am Markt, das sogenannte Haus Muntat und die Reste einer Fliehburg.
Stadtherren sind die Herren von Schneeberg.