Das Hochstift Würzburg verleiht Marktheidenfeld das Marktrecht.
Eine jüdische Gemeinde in Bayreuth entsteht erst wieder 1759 unter dem Schutz des Markgrafen Friedrich IV. (Friedrich der Große), als der markgräfliche Hofbankier und Münzlieferant Moses Seckel die Konzession zur Ansiedlung von zehn jüdischen Familien und zum Bau einer Synagoge neben dem von ihm erkauften alten markgräflichen Komödienhaus erhält.
Gunzenhausen gehört zum Königreich Preußen
Arzberg fällt an Preußen.
Ansbach ist preußisch.
Das Amt Schauenstein vereinigt sich mit Preußen.
Die kurmainzische Regierung wird wegen der Besetzung von Mainz durch die Franzosen nach Miltenberg verlegt.
Der alte Sakralbau neben dem Rathaus wird 1800 abgebrochen. Bis etwa 1960 befindet sich gegenüber dem Rathaus die kurmainzische Amtskellerei, die dann bayerisches Land- und Amtsgericht wird.
Amorbach wird Residenz des neu gebildeten Fürstentums Leiningen.
Röttingen gehört zum Großherzogtum Würzburg.