Die Landesherren von Berneck sind das edelfreie Geschlecht der Walpoten. 1203 nennt sich "Ulricus Walpoto de Bernekke" letztmalig nach der Burg Berneck. Schon bald danach muss ein Besitzübergang an die Andechs-Meranier stattgefunden haben.
Stadtherr ist der Graf von Henneberg
Die Hochgerichtsbarkeit wird durch einen vom meranischen Landesherrn eingesetzen Richter ausgeübt.
Graf Ludwig von Rieneck baut die Burg aus.
Zur Stadterhebung kommt es vermutlich unter den Grafen von Truhendingen.
Staffelstein gehört zur Bamberger Dompropstei.
Vermuteter Übergang des Ortes in ludowingischen Besitz.
Steinau ist als Lehen im Besitz der Grafen von Rieneck.
Die bischöflichen Ministerialen lösen sich immer mehr aus der Abhängigkeit des Bischofs.
Die Burgsiedlung Stadtprozelten wird wahrscheinlich als Reichsgut gegründet. Stadtgründer und frühe Städteherren sind die Herren von "Bratselden".