Miltenberg besitzt das Stadt-, Markt- und Stapelrecht.
Es ist Weinbau nachgewiesen.
Es wird Vieh- und besonders Schafzucht betrieben.
Durch die Lage an einer wichtigen Handelsstraße erhält die Stadt Wohlstand. Handelsbeziehungen bestehen vor allem mit Nürnberg, aber es existiert auch Fernhandel mit Italien.
Windsheim kann kein Territorium rund um die Stadt aufbauen, sondern hat lediglich in den umliegenden Dörfern ca. 200 zehntpflichtige Bauern.
Der Handel, den die Patrizier mit ihren landwirtschaftlichen Produkten betreiben, beschränkt sich auf die Umgebung.
Gründung einer Marktsiedlung Themar direkt neben dem Dorf Themar.
Der Jakobi-Markt wird am 25. Juli, dem Tag der Kirchweihe, abgehalten.
Wörth am Main ist von der Schifffahrt bestimmt.
Fladungen ist um 1220 als Markt (forum) bezeugt.