Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Altdorf wird unter Einbeziehung des mittelalterlichen Turmes neu erbaut.
Es wurde ein Kapelle abgebrochen, die den Heiligen Nikolaus und Katharina geweiht war.
Die Wallfahrtskirche "Käppele" wird von Balthasar Neumann erbaut.
Die Stadt Burgkunstadt verpflichtet sich, zum Gehalt eines Kaplans oder eines Geistlichen, der die Frühmesse liest, jährlich 30 Gulden beizutragen. Des Weiteren verpflichtet sie sich, jährlich 55 Gulden für den Unterhalt des Pfarrers zu leisten, davon 42 Gulden 30 Kreuzer Zinsen für ein Kapital von 1100 Gulden Pfarrgeldern und 12 Gulden 30 Kreuzer für die Frühmesse. Der Kaplan hat dafür wöchentlich eine heilige Messe in einer der Kirchen nach Meinung der Stadt zu lesen.
An der Stelle der abgebrochenen Kapelle, die den Heiligen Nikolaus und Katharina geweiht war, wurde ein Bürgerhaus errichtet.
Es gibt "Irrungen" wegen der Ausübung der katholischen Konfession in Stadt und Grafschaft Wertheim.
In Leuterhausen gab es eine den Heiligen Leonhard, Bartholomäus und Erasmus geweihte Kapelle, die 1761 zum großen Teil eingegangen war.
Markgraf Alexander erlaubte den römisch-katholischen Untertanen zu ihrem Gottesdienst ein Privathaus zu erbauen und ihren Kultus als "Privat-Exercitium" zu pflegen.
Es befand sich ein katholischer Priester in Ansbach.
Tann ist Teil der Pfarrei Lahrbach, Dekanat Hilders, Bistum Fulda.