Bis zum Investiturstreit beruhte Würzburgs Zentralität auf der Domschule.
Willibald gründet eine Domschule.
Vermächtnis einer kleinen Bibel an die Domstiftsschule des Scholasters Stephan aus Novara.
Erste Nennung einer Schule (Domschule).
Bischof Poppo I. (941-961) beruft Stefan von Novara als Lehrer an die Domschule.
Durch Kaiser Otto den Großen, der die Verwendung des Grammatikers Stephan von Novara an der geistlichen Schule beim Würzburger Dom veranlasst hat, wird die erste Schule des 742 gegründeten Bistums wiederbelebt.
Die Stiftsschule wird erstmals erwähnt
Eine Schule wird erstmals erwähnt.
Erste geistliche Schulen (Dom, Kloster Michelsberg, St. Gangolf u.a.) werden gegründet.
Es gibt in Amorbach eine Klosterschule.