Es wird erstmals ein Schulmeister in Ornbau erwähnt.
Johann Römer kauft einen Ackerzins von Waltheintz aus Ermetshofen und ist damit der erste bekannte Schulmeister.
Der erste in Neuenstein bekannte Schulmeister Johann Heussler bezeugt die Einsetzung eines Kaplans in Weikersheim.
Erwähnung des ersten Thiersheimer Schulmeisters in einer Gerichtsverhandlung.
In der Chronik ist zu lesen, dass das Creußener Schulhaus nach dem Markgrafenkrieg wieder aufgebaut worden ist.
Andreas Bodenstein, genannt Dr. Carlstadt, der Lehrer Martin Luthers, der bald sein heftigster Gegner im Kreis um Thomas Müntzer wird, geht aus der Karlstädter Lateinschule hervor.
Erstmals wird eine Schule erwähnt.
Friedrich Hofmann wird als der erste Schulmeister genannt.
Möglicherweise ist der Stuhl- und Deutschschreiber Andreas Harder als Privatlehrer in Ansbach tätig.
Eberhart Koburger, "teitschschreiber", erhält das Bürgerrecht.