Für das Jahr 1299 wird eine Stadtrechtsverleihung genannt, die aber in den Quellen nicht nachweisbar ist.
Höchstadt bekommt das Stadtrecht verliehen.
Rothenfels wird unter den Rieneckern angelegt und vor 1342 zur Stadt.
Stadterhebung von Stadtsteinach.
Der Ort erhält die Stadtrechtsverleihung durch die Grafen von Henneberg.
Dem Ort werden von König Albrecht I. von Habsburg die Gelnhäuser Rechte und Freiheiten bestätigt.
Dinkelsbühl bekommt das Ulmer Stadtrecht verliehen.
König Albrecht I. verleiht der Stadt Wertheim alle Freiheiten, die auch die Reichsstadt Frankfurt besitzt.
König Albrecht I. verleiht für das Schloss und die Stadt Wasungen die Rechte, Gerichte und Freiheiten, welche die Stadt Schweinfurt genießt.
Eisfeld erhält durch Berthold VII. von Henneberg das Stadtrecht.