In einer Bestätigungsurkunde König Arnulfs von Kärnten wird Mellrichstadt als "Madalrichesstat" bezeichnet.
In einer Urkunde ist von "Felda iuxta flumen Pagniza" die Rede. Dies ist zugleich die Erstnennung von Velden.
Es wird ein "Eichstatense coenobium" erwähnt.
Eichstätt wird als "Eichsteti" erwähnt.
Velden als "Felda" erwähnt.
Der Ort wird als "Ellingan" erwähnt. Die betreffende Urkunde liegt jedoch nur als Kopie aus dem 19. Jahrhundert vor.
Münnerstadt wird als "Munucherstati" erwähnt.
In einem Kopialbuch Anfang des 19. Jahrhunderts wird Pappenheim als "Pappinheimmaromarcha" erwähnt.
In einem Kopialbuch aus dem 18. Jahrhundert wird Rodach als "Radaha" erwähnt.
Das Kloster Seligenstadt hat reiche Besitzungen in Willmundsheim.