Burg-Kunstadt bedeutet zu dieser Zeit Stadt-Kunstadt im Gegensatz zu Dorf-Kunstadt, nämlich Altenkunstadt.
"Ludwig von Tungedin" ist der Begründer des Hauses Thüngen, das bis heute in diesem Bereich ansässig ist.
Der Dekan des Landkapitels "in Zenne" wird genannt.
Der Ort wird als "Laufe" erwähnt.
Arzberg wird als "Arzberge" erwähnt.
Es ist von Hof als "curia Regnitz" die Rede.
Graf Berthold von Henneberg bestimmt für seine Gemahlin Sophie "Slusungen castrum cum ciuitate", also Schloss und Stadt Schleusingen.
Freudenberg wird als "Frodinberg" erwähnt.
In der ersten urkundlichen Erwähnung wird der Ort als "Ludewichsdorf" genannt.
Die Stadt wird als "Bischofsheim" erwähnt.