Ebenhausen
08.06.1353
Graf Berthold X. von Henneberg-Hartenberg (Grave Berthold von Henneberg) verkauft Bischof Albrecht von Würzburg die Grundherrschaft, Burg und Stadt Ebenhausen (die herschafft, burg vnd stat Ebenhausen)mit ihren Mannlehen, Mannschaften, Burglehen, Zinslehen, Vogtei, Zenten, Leibeigenen, Dörfern, Weilern, Höfen, Vorwerken, Zehnten, Zoll- und Geleitrechten, Gefellen, Herbergen und anderen Rechten und Nutzungen für 6000 Pfund Heller.
Exzerpt:
Grave Berthold von Henneberg [Einfügung: vnd Hern zu Harttenberg] hat vf Sambstag nach S. Bonifacien tag in dem 1353 Jar, Bischof Albrechten von Wirtzburg vnd seinem stiffte zu kauffen geben fur recht, frei aigen, die herschafft, burg vnd stat Ebenhausen mit ihren manlehen, manschafften, burglehen, zinslehen, vogtei, zente, aigen leuten, dorfern, weilern, höfen, vorwercken, zehenden, zollen, glaiten, gefellen, herbergen und anderen rechten, nutzungen zu vnd eingehorungen fur 6000 Pfund haller. lib. Emptionum fo. 6
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1011, Folio: 184v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber emptionum f. 6
Digitalisat: