Der Mainzer Bischof erhebt Ansprüche auf den Pfarrsatz von Walldürn (Durn vf dem Otenwald), es liegt jedoch eine Investitur vor, die ein Würzburger Erzpriester erstellt hat.
Auf dem Schloss Boxberg im Schüpfgrund (Bocksberg ain schloss am Schipfergrund) haben vor etlichen Jahren die sehr angesehenen Edelfreien von Boxberg (Bocksberg) gewohnt. Die Herren von Dürn (Durn), die Herren von Lauda (Lauden) und andere Adelsfamilien waren deren Vasallen. Heinrich von Boxberg trägt das Schloss Boxberg mit dessen zugehörigen Rechten Bischof Otto von Lobdeburg auf.