Laut eines Visitationsprotokolls gibt es in Burkardroth nur 64 Kommunikanten. Der protestantische Teil der Bevölkerung besucht den Gottesdienst in Geroda und Haard. Es gibt zwei Lehrer, von denen einer katholisch und einer evangelisch ist.
Im Jahr 1584 liegt die erste sichere Nachricht über zwei Lehrer in Burkardroth vor. Das Schulwesen hat also bereits einen erstaunlichen Ausbau erfahren, weshalb die Vermutung naheliegt, dass eine Schule bereits seit einigen Jahrzehnten bestand.
Der Pfarrer hält den Schulunterricht in Dachsbach.
Ein Schulmeister ist für Zell nachweisbar.
Der erste Schullehrer in Remlingen ist nachweisbar.
Der Ritter Georg Ernst Fuchs von Bimbach zu Burgpreppach errichtet eine Schule.
Seit dieser Zeit besteht wohl die Weilbacher Schule. Die Schule ist im Glöcknerhaus an der Kirchhofsmauer. Die ersten Lehrer sind Weilbacher Bürger.
Das erste Schulhaus in Rentweinsdorf wird erbaut und der erste Lehrer eingestellt.
Der Bader Burkhard Kestner hält den Schulunterricht in Dachsbach.
Als erster Kantor und Lehrer in Stammbach wird Konrad Spranger genannt.