Die Friedhofskapelle in Stammbach wird neu gebaut.
Ein Brand in Stammbach vernichtet 24 Häuser und 21 Städel.
Die Bevölkerung Stammbachs leidet im Dreißigjährigen Krieg an Lebensmittelabgaben, Truppendurchmärschen und Einquartierungen.
Stammbach ist von der Pest betroffen.
Stammbach ist von der Pest betroffen.
Die erste Orgel der Marktkirche in Stammbach wird gestiftet.
Alle Adelsbesitzungen in Stammbach gehen an die Landesherren und damit an die Hohenzollern über.
Die Stammbacher beginnen sich aus der Abhängigkeit von Himmelkron zu lösen. Die Gemeinde kauft ihre Besitzungen zurück.
Der Kirchturm in Stammbach muss nach einem Brand neu errichtet werden.
Während des Siebenjährigen Krieges sind in Stammbach und Umgebung durchgehend Reichstruppen einquartiert.