Röttingen wird als "civitas" benannt.
1275 und 1287 wird bereits der Burg der Schenken oder ihrer Nachfolger Neu-Siedlung "civitas" genannt.
Der Ort wird als "civitas" erwähnt.
Der Ort wird erstmals "oppidum" genannt.
Es ist ein Siegelabdruck mit der Umschrift CIVIUM CIVITATIS BABENBERGENSIS überliefert.
Neustadt bei Coburg wird als "Nova civitas" erwähnt.
Zu unbekannter Zeit übertrug Hermann I. Kissingen seinem Sohn Poppo VIII. zu freier Verfügung, wie dieser in einer von ihm selbst ausgestellten Urkunde von 1279 kundtat, in welcher er Kissingen "oppidum nostrum" nennt.
Der Ort wird als "oppidum de Lapide" erwähnt.
Pegnitz hat als Markt das Recht zur Befestigung.
Ein gewisser Wortwin wird als "civis in Rienekke" bezeichnet. Dies könnte das Vorhandensein einer Bürgerschaft beweisen.