Karlstadt wird in einer Urkunde des Würzburger Bischofs Otto II. von Wolfskeel als "opido Karlstat" bezeichnet.
Amorbach ist eine der "neun Städte des Mainzer Oberstifts".
Der Ort wird als "civitas" erwähnt.
Als Markt wird Roth erstmals am 20.2.1346 genannt.
Die Witwe Elisabeth von Hohenlohe übergibt dem Hochstift Würzburg ihre Stadt und Burg Weikersheim, die aber nach ihrem Tod wieder an ihren Sohn Kraft von Hohenlohe fallen soll.
König Karl IV. verleiht dem Ort das Nürnberger Stadtrecht.
Der Ort wird als "civitas" bezeichnet.
Burgkunstadt wird als "civitas" bezeichnet.
Burgkunstadt wird als "civitas" bezeichnet.
Der Ort wird als "civitas" erwähnt.