Die Grafen von Rieneck sind die Stadtgründer und Stadtherren.
Naila wird durch die Vögte von Weida gegründet.
Wirtschafts- und siedlungsgeographische Untersuchungen haben ergeben, dass Amorbach im 11./12. Jahrhundert einen erstaunlichen Siedlungsausbau betrieben hat.
Leutershausen wird erstmals genannt in der Urkunde Kaiser Ottos III., mit der die Übertragung des Burgbernheimer und Leutershauser Forstbezirks an Bischof Heinrich von Würzburg bestätigt wurde.
Der Ort wird als "Uraha" erstmals erwähnt.
Kronach ist erstmals urkundlich durch Thietmar von Merseburg als "urbs Crana" der Markgrafen von Schweinfurt erwähnt.
Fürth wird als "Furti" erstmals erwähnt.
Berneck entsteht vermutlich 1028/40.
Der Ortsname Spalt taucht im Jahr 1031 erstmals im Zusammenhang mit Weinbau auf.
Erste Erwähnung des Ortes im Pontifikat des Eichstätter Bischofs Gundekar II. (1057-75).