Der Bamberger Bischof Lamprecht von Brunn (1374-98) setzt einen Bürgerrat ein, mit zwölf vom Bischof bestimmten Personen. Diese dürfen beim Ausscheiden eines Mitglieds selbst dessen Nachfolger wählen.
Die Grafen von Rieneck sind die Stadtgründer und Stadtherren.
Stadtherren sind die Grafen von Orlamünde.
Naila wird durch die Vögte von Weida gegründet.
Weismain ist ganz oder teilweise frühfränkischer Adelsbesitz (eventuell der Schweinfurter).
Die Stellung der Gelnhäuser Grafen ist unklar.
In Wertheim gibt es kein Patriziat, vielmehr versuchen die Grafen von Wertheim noch im 14. Jh. vermögende Familien nach Wertheim zu ziehen.
Altdorf ist Reichsgut unter der Reichslandvogtei Nürnberg.
Mit Ausnahme der Cunihilt-Schenkung bleiben die Grafschaftsverhältnisse und die Ausübung von Gerichtsrechten in Schmalkalden unbekannt
Ein eigenes Stadtgericht setzt sich aus dem landesherrlichen Amtsmann und den 12 Ratsverwandten zusammen und wird im Bedarfsfall gehegt.