Eltmann ist militärisch, wirtschaftlich, rechtlich und kirchlich der Mittelpunkt einer großen Frankensiedlung am Obermain
Eltmann wird in der Vita St. Burchardi erstmals als "castellum munitissimum Altimoin" erwähnt.
Eltmann wird dem ersten Bischof von Würzburg, Burkard, vom Heiligen Gumbert geschenkt.
Eltmann wird als "Eltimoin" erwähnt.
Eltmann wird als "Eltimoin" erwähnt.
Folg-, Reis- und Wehrbann sind in der Hand des Bischofs von Würzburg.
Die Pfarrei gehört zum Bistum Würzburg.
Eltmann wird als "Eltimoin" erwähnt.
Ein Priester Dietmar in "Eltemoin" trat bereits im Jahr 1163 auf.
Die Kirche wird erstmals erwähnt. Sie ist jedoch wohl schon im 8. Jahrhundert entstanden.