Wenzel, Johannes: Schwarzenberg. Schloß (LK Scheinfeld, UFr.), in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2 Aufl., Stuttgart 1974, S. 685-686.
Kössler, Herbert: Hofheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 13), München 1964.
Kornbacher, Franz: Burg Abenberg, in: Heimatkundliche Streifzüge ,3 (1984), S. 4-23.
Burger, Daniel/Friedel, Birgit: Burgen und Schlösser in Mittelfranken, Cadolzburg 2003.
Platz, Thomas: Ausgrabungen auf der Burg Hilpoltstein. Gemeinde Hilpoltstein, Landkreis Roth, Mittelfranken, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1989 (1990), S. 181-183.
Kunstmann, Hellmut: Die Burgen der westlichen und nördlichen Fränkischen Schweiz 2. Der Nordwesten und Norden. Leinleitertal, Aufsesstal und oberes Wiesenttal und Randgebiete (= Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 28,2), Würzburg.
Jäger, Elisabeth: Geschichte (der Burg und) der Stadt Wunsiedel. Bd. 1: 1163-1560, Wunsiedel 1987.
Röttger, Bernhard Hermann: Die Kunstdenkmäler von Oberfranken, Bd. 1. Landkreis Wunsiedel und Stadtkreis Markredwitz, München 1954.
Withold, Karl: Pappenheim (LK Weißenburg i. B., Mfr.), in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2. überarb. Aufl., Stuttgart 1974, S. 568-569.
Bach-Damaskinos, Ruth (u.a.): Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Nürnberg 1993.
Schmitt, Wolfgang Felix: Mittelfranken, Augsburg 2007.
Burger, Daniel: Die Burg der Reichsmarschälle von Pappenheim in staufischer Zeit, in: Großmann, Georg Ulrich (Hg.): Burgenbau im 13. Jahrhundert, München (u.a.) 2002, S. 129-148.
Withold, Karl: Pappenheim (LK Weißenburg i. B., Mfr.), in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2. überarb. Aufl., Stuttgart 1974, S. 568-569.
Kunstmann, Hellmut: Die Burgen der östlichen fränkischen Schweiz (= Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 20), Würzburg 1965.
Bauriedel, Rüdiger/ Konrad-Röder, Ruprecht: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth (= Schriftenreihe des Landkreises Bayreuth, Bd. 13), Bayreuth 2007.
Chevalley, Denis André / Lübbeke, Hans-Wolfram / Nitz, Michael: Oberfranken. Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler (= Denkmäler in Bayern, Bd. 4), München 1986.
Lippert, Karl-Ludwig: Landkreis Naila. Kurzinventar (= Bayerische Kunstdenkmale, Bd. 17), München 1963.
Kunstmann, HellmutSchloss Guttenberg und die früheren oberfränkischen Burgen des Geschlechts, Würzburg 1966.