Faulgrunt
23.12.1506
Faulgrund (Faulgrunt) ist ein Waldstück im Aschacher Forst, das Graf Hermann IV. von Henneberg-Aschach (Grave Herman von Hennenberg) dem Hochstift überlässt. Laut der Nachtragshand betrifft dies auch Münnerstadt (Munnerstatt), Lindendorf (Lindtdorff), Althausen (Ethausen), Wermerichshausen (VerberghausenEisfeld: Obern, Nidern), Aschach (Ashach), Ipthausen (Ipthausen), das Landgericht (Landgericht), Großwenkheim (Wenkhaim), Fridritt (frietrit), Brünn (Brunn), Sternberg im Grabfeld (Sternberg), Bad Königshofen im Grabfeld (Conigshoffen), Althausen (Altenshausen), Albertshausen (Albrechtshausen).
Exzerpt:
Fraulgrunt ain holtz in Aschacher wiltflur, hat Grave Herman von Hennenberg dem Stifft Wirtzburg ledig gelassen, am mitwochen nach Thome 1506. Recepta in 2 contractuum Laurenti fo 12. 24
[Ergänzungen dazu am linken Rand von anderer Hand:
Munnerstatt, Lindtdorff, Ethausen, Verberghausen, Eisfeld: Obern-, Nidern-, Ashach, Ipthausen, Landgericht, Wenkhaim, frietrit, Brunn, Sternberg, Conigshoffen, Altenshausen, Albrechtshausen]
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1011, Folio: 220v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 2 contractuum Laurentii f. 12
Liber 2 contractuum Laurentii f. 24
Digitalisat: