Sachsen
09.12.1474
Der Herzog von Sachsen, Wilhelm III. der Tapfere, schließt zu Erfurt (Ersfurt) einen Vertrag zwischen dem Kurfürsten und Herzog Ernst von Sachsen (Hertzog Ernsten Churfursten), Herzog Albrecht von Sachsen (Hertzog albrechten zu Sachsen) einerseits und Bischof Rudolf von Scherenberg andererseits bezüglich Sigmund von Sachsen (Hertzog Sigmunds), dem Vorgänger Rudolfs und Bruder Wilhelms.
Der Vertrag bezieht sich auf Deputate, geliehene Gelder und entstandene Schäden.
Den gennanten Personen von Sachsen stehen Ansprüche und Forderungen, die Depuate, geliehenen Gelder und erlittenen Schäden betreffen, von Bischof Rudolf und seinem Hochstift zu.
Laut des Vertrags ist der Bischof ihnen, verbrieft oder unverbrieft, 32.000 Gulden schuldig, die er bis zu einer Frist abzugeben und zu bezahlen hat. Dies ist durch das Hochstift quitiert.
Exzerpt:
[Am Rand: b] Anno 1474 Freitag nach Conceptionis Marie zu
Ersfurt Hat Hertzog Wilhelm zu Sachsen zwischen Hertzog
Ernsten Churfursten, vnd Hertzog albrechten zu Sachsen
an ainem, Bischof Rudolfen andernteils ires bruders
Hertzog Sigmunds ([gestrichen: etwan] etwan Bischof zu Wirtzburg sehi)
deputats [gestrichen: halben] geliehen gelt, vnd daruf gelassen scheden
halben vertrag gemacht. Nemlich das B. Rudolf inen
den von Sachsen fur alle ire ansprach vnd forderung
deputats, geliehen gelts, erlitten scheden vnd was sie
zu ime vnd seinem Stift vf heutigen tag zu sprechen
haben, es were verbrift oder vnuerbriefft zwei vnd
dreissig thausent gulden vf fristen geben vnd betzalen
solte Recepta 5 Rudolfi fo: 310, idem wie der Stift quitiert
Such priuilegiorum fo 126. 127. 128. 129: vnd 130
Kommentar:
Notiz am Rand: b.
Bei Herzog Ernst von Sachsen und Herzog Albrecht von Sachsen handelt es sich um die Söhne Friedrich II. des Sanftmütigen, dem Bruder Wilhelm des III. und Sigmunds.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 469r, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 5 contractuum Rudolfi f. 310
Liber privilegiorum f. 126
Liber privilegiorum f. 127
Liber privilegiorum f. 128
Liber privilegiorum f. 129
Liber privilegiorum f. 130
Digitalisat: